Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Steinert-Holz Baufachmarkt GmbH

CLOU Pulverbeize Nr. 162 Dunkelgrau

CLOU Pulverbeize Nr. 162 Dunkelgrau

Normaler Preis €3,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €3,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

SKU:945503

Wasserlösliche Holzbeize in Pulverform mit intensiver, brillanter Farbwirkung für alle gebräuchlichen Holzarten. Die Farbtöne sind in gelöster Form untereinander mischbar. Durch mehr oder weniger Wasserzugabe sind verschiedene Farbtoneinstellungen möglich. Zum Einfärben von unbehandelten Holzoberflächen im Innenbereich wie Schnitzereien, Regale, Möbel, Leisten, Rahmen oder Verkleidungen. Anwendungsbereiche Zum Einfärben und für die dekorative Gestaltung von unbehandelten Holzoberflächen im Innenbereich wie z.B. Möbel, Schnitzereien, Regale, Leisten, Kinderspielzeug, Rahmen oder Verkleidungen. Eigenschaften Wasserlösliche Holzbeize in Pulverform mit intensiver, brillanter Farbwirkung für alle gebräuchlichen Holzarten. Die Farbtöne sind in gelöster Form untereinander mischbar. Durch mehr oder weniger Wasserzugabe sind verschiedene Farbtoneinstellungen möglich. Inhaltsstoffe Synthetische Farbstoffe, Siedesalz Anwendungsverfahren Pinsel, Schwamm Vorbereitung Holzoberfläche nach dem üblichen Wässern und Trocknen mit Körnung 150 / 180 schleifen und sorgfältig entstauben. Den Schleifstaub insbesondere bei grobporigen Hölzern sorgfältig durch Ausbürsten der Holzporen entfernen. Leimrückstände und harzhaltige Stellen restlos entfernen, um ein fleckiges Beizbild zu vermeiden. Verarbeitung Beutelinhalt vollständig in 250 ml heißem Leitungswasser unter ständigem Rühren auflösen und erkalten lassen. Teilentnahmen können zu Farbtondifferenzen führen. Vor Gebrauch und während längerer Anwendung die Beizlösung gut umrühren, um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Die Beizlösung mit einem metallfreien Flachpinsel (Beizpinsel) oder Schwamm längs der Maserung gleichmäßig satt mit Überschuss auftragen. Nach 2 Minuten den nicht eingedrungenen Überschuss mit einem Pinsel oder Schwamm zuerst quer, dann längs vertreiben. Senkrechte Flächen immer von unten nach oben auftragen, damit die Beize nicht in dünnen Bahnen nach unten läuft und deutlich sichtbare Streifen hinterlässt. Trocknung Der Anstrich ist nach Trocknung über Nacht durchgetrocknet (bei 20 °C und 50 % relativer Luftfeuchte). Temperatur, Luftfeuchte, Untergrund und Holzart beeinflussen die Trocknung. So verlängern sich die Trocknungszeiten bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte. Weiterbehandlung Die gebeizte Holzfläche nach vollständiger Trocknung mit CLOU Schnellschleif-Grundierung, CLOU Holz-Siegel, CLOU Streich-Schellack oder CLOU Schellack-Mattierung überziehen. Mit wasserbasierten Lacken wird der Beizeffekt durch Anlösen der Farbstoffe verwischt und es können später Abfärbungen auftreten. Besondere Hinweise Stets auf original geschliffenem Holz probebeizen und lackieren. Holz ist ein natürlich gewachsener Werkstoff. Dadurch können sich Beiztonabweichungen ergeben. Holztypische Eigenschaften wie Verfärbungen durch Holzinhaltsstoffe oder Farbtonveränderungen bei modifizierten Hölzern können durch die Behandlung mit Beize nicht vermieden werden. Nur die benötigte Menge Pulverbeize auflösen, da gelöste Pulverbeize kein Konservierungsmittel enthält und somit nur begrenzt lagerfähig ist. Reinigung der Arbeitsgeräte Verwendete Pinsel sofort nach Gebrauch mit reinem Wasser gründlich reinigen. Um die in den Abfluss gelangenden Restmengen zu reduzieren, Pinsel vor dem Auswaschen in saugfähigem Papier gut ausdrücken. Reinigungsreste ordnungsgemäß entsorgen. Lagerung Trocken und kühl lagern. Vor Frost schützen. Haltbarkeit im nicht geöffneten Beutel 5 Jahre. Angebrochene Beutel in kleinere, geeignete Behälter umfüllen, luftdicht verschließen und zeitnah aufbrauchen. Entsorgung Flüssige Materialreste bei einer Sammelstelle für Altlacke abgeben (EAK-Nr. 04 02 17). Warnhinweise Auch bei der Verarbeitung schadstoffarmer Produkte sind die üblichen Schutzmaßnahmen einzuhalten. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Geeignete Schutzkleidung tragen. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Nicht in Kanalisation, Oberflächenwasser oder Grundwasser gelangen lassen. Weitere Informationen siehe Sicherheitsdatenblatt.

Vollständige Details anzeigen